
Warum sollte ich "EINEN" Full Node
betreiben: Durch den Betrieb eines Full
Nodes wirst du Teil sozusagen ein Baustein des Bitcoin- Netzwerkes, außerdem
trägst du zur Infrastruktur, der Stabilität und Sicherheit im Netzwerk teil.
Full Nodes überprüfen nach den Regeln von Bitcoin sie senden, empfangen, prüfen
und leiten Transaktionen weiter. Schützen somit die Blockchain vor Betrug! Warum sollte ich "KEINEN" Full Node betreiben: Sie
sollten keinen Full Node betreiben wenn sie sich daraus resultierend
einen finanziellen Vorteil erhoffen. Der Betrieb eines Full Nodes ist
mit Internet, Server, Hardware und Stromkosten verbunden. Die Intension
einen
Full Node zu betreiben entspringt ausschließlich ideologischer
Natur.
Was ist ein Full- Node: Das Bitcoin- Netzwerk ist
Peer-to-Peer dezentral organisiert, was wiederum bedeutet das es keine
Zwischenhändler, Institutionen (Banken) oder dergleichen braucht um
Transaktionen zu verwalten. Full Nodes bzw. Super Nodes sind demnach
unerlässlich um die Kommunikation im Netz abzusichern bzw. aufrecht zu
erhalten. Full Nodes überprüfen die Transaktionen und Blöcke auf deren
Richtigkeit (Konsensregeln) im Bitcoin- System. Sie lehnen die Transaktion ab
oder aber nehmen diese auch an. Bei letzterem geben sie diese Information auch
an die Blockchain weiter. Somit ist es als Full Node unausweichlich die gesamte
Blockchain zu laden (aktuell 350GB) und gewisse Hard- und Software
Voraussetzungen zu erfüllen.
-
Schematische Darstellung einer Bitcoin- Transaktion
-
Hard- und Software Voraussetzungen für einen Full- Node: 1. Aktuellen Rechner mit Windows,
Linux, Mac usw..., alternativ VPS- Server. 2. HDD mit mind.
400GB
oder mehr. 3. Empfohlener
Arbeitsspeicher 2GB. 4. Unlimitierte
aktuelle Internetanbindung sowohl im Down- als auch im Upload. (An die
Internetanbindung bzw. den Traffic ergehen die meisten Ansprüche).
Monatlich kann ein Datentransfer von bis zu
300Gb im Upload und 50Gb im Download zustande kommen. 5. Außerdem sollte der Full
Node mehrere Stunden täglich am besten aber 24/7 am Laufen sein. 6. Empfohlene Software:
Bitcoine Core. 7. An die Hardware
ergehen eher mässige Ansprüche. (Aktueller Office- PC, Notebook, Raspberrypi
oder dergleichen ausreichend).
|